Carl Orff, Carmina Burana
.
Mitwirkende:
Diana Fischer • Sopran
Joaquin Asiain • Tenor
KS Armin Kolarczyk • Bariton
Leitung: Uwe Serr
Festspielhaus Baden-Baden
02.06.2019, 17 Uhr

.
Mitwirkende:
Diana Fischer • Sopran
Joaquin Asiain • Tenor
KS Armin Kolarczyk • Bariton
Leitung: Uwe Serr
Festspielhaus Baden-Baden
02.06.2019, 17 Uhr
Daniel Schreiber • Tenor (Evangelist & Arien)
Claus Temps • Bariton (Arien)
Tomasz Piętak • Bass (Jesus)
Diana Fischer • Sopran
Antonia Fabiani • Alt
Anja Schlenker-Rapke • Mezzosopran
.
Sonntag, 18.03.2018, 15:00 Uhr
Stiftskirche, Baden-Baden
Dirigent: Uwe Serr
Lucida Vallis
Kammerorchester der Stiftskirche
Karten bei Buchhandlung Straß
.
Komische Oper von Gaetano Donizetti, Aufführung in deutscher Sprache.
Regie: Holger Seitz
Textfassung: Diana Fischer
Ausstattung: Christine Knoll
Saxophon, Klarinette & Musikalische Leitung: Norbert Nagel
Akkordeon: Maria Reiter
Kontrabass: Rolf Schamberger
Rita: Diana Fischer
Beppe: Berthold Schindler
Gasparo: Herfinnur Árnafjall
Tanzkompanie vierArt
Dehnberger Hoftheater 2018/19,
Lauf an der Pegnitz (Nähe Nürnberg)
Beim Abokonzert am 09.12.2017 ist Diana Fischer dieses mal als Solistin zu hören – begleitet von den eigenen Kollegen vom Chor des Bayerischen Rundfunks.
Vor dem Konzert wird sie bei der Einführungsveranstaltung dabei sein, im Gespräch mit Judith Kaufmann und Peter Dijkstra.
Samstag, 09.12.2017
Beginn: 20:00 Uhr | Einführung: 19:00 Uhr
Prinzregententheater München
BR-KLASSIK sendet den Konzertmitschnitt am
Dienstag, 19.12.2017
20:03 bis 22:00 Uhr
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
im originalen Instrumentalklang des 19. Jahrhunderts
Diana Fischer | Sopran
Sebastian Noack | Bariton
.
Motettenchor der Münsterkantorei
Karlsruher Barockorchester
Leitung: Friedemann Johannes Wieland
Sonntag, 26.11.2017, 19:00 Uhr
Pauluskirche Ulm
Info
Inspiriert von Händels Werken in London griff Joseph Haydn das Libretto der Schöpfung auf, deren ursprünglich geplante Vertonung Händel zu Lebzeiten nicht mehr umsetzen konnte.
Er schuf damit wohl sein bekanntestes Werk, das 1798 in Wien seine Uraufführung fand. Den Bibelworten Und es ward Licht folgt einer der berühmtesten C-Dur-Klänge der klassischen Musikliteratur.
Diana Fischer | Sopran
Gregoire Fedorenko | Tenor
Joachim Hermann | Bass
Philharmonie Baden-Baden
Leitung Uwe Serr
Stiftskirche Baden-Baden, 28.10.2017, 18:00 Uhr
.
Benefizkonzert in der Stiftskirche mit der Philharmonie Baden Baden
Zur Feier des 500-jährigen Reformationsjubiläums lädt die bayerische Staatsregierung in den Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg. Es sprechen Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU), der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Heinrich Bedford-Strohm, der Erzbischof von Bamberg Ludwig Schick und der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg Ulrich Maly (SPD).
Samstag, 01.07.2017
12:45 bis 13:50 Uhr
BR Fernsehen
Das festliche Konzert mit Trompete, Orgel und Sopran für den Förderverein Hospiz Kafarnaum bietet die nächste Gelegenheit Diana Fischer in ihrer Heimatstadt Baden-Baden zu hören.
Es spielt das bewährte Trio Holger Bronner, Solist der Philharmonie Baden-Baden, Uwe Serr, Kantor der Stiftskirche und natürlich Diana Fischer. Es ist den drei Musikern eine Herzensangelegenheit mit ihrem nunmehr vierten gemeinsamen Konzertprogramm die Arbeit Fördervereins zu unterstützen.
28.05.2017 um 16 Uhr
Stiftskirche Baden-Baden
Download Flyer
Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten.